Zahlreiche JungmusikerInnen wurden im Rahmen des Jahreskonzertes der Schlosskapelle Neuhaus für das Erreichen von Jungmusikerleistungsabzeichen geehrt. Im Bild die Geehrten mit KBV-Bezirksobmann Herbert Tschürtz, Obmann Stefan Melanscheg und Bürgermeister Gerhard Visotschnig.

Jahreskonzert und Ehrungen
bei der Schlosskapelle Neuhaus

Am Vorabend des ersten Adventsonntages lud die Schlosskapelle Neuhaus zum traditionellen Jahreskonzert in den Turnsaal der Volksschule Neuhaus. Unter der Leitung von Kapellmeister Werner Guntschnig zeigten die durch einige Gastmusiker verstärkte Schlosskapelle und auch das neuformierte Jugendensemble ein beachtliches Repertoire.

Im Rahmen des Konzertes standen auch verdiente langjährige Funktionäre und zahlreiche engagierte JungmusikerInnen im Mittelpunkt von Ehrungen durch den Blasmusikverband Kärnten. Auf ein positives Echo stieß auch die Vorstellung von Entwürfen für eine neue Sommertracht.

Obmann Mag. Stefan Melanscheg konnte zum gut besuchten Konzertabend zahlreiche Ehrengäste und Abordnungen befreundeter Musikkapellen im festlich geschmückten Saal begrüßen.

Im ersten Teil des Programmes erfreute die rund vierzig MusikerInnen starke Gesamtkapelle

unter dem Motto „Music, Joy and Harmony“ mit einem musikalischen Bogen

vom 99er Regimentsmarsch über Walker und Bach bis hin zu Miss Marple`s Theme, Tiger Rag und Italo Oldies.

Maria Melanscheg-Krießmann führte mit vielen fundierten Hintergrundinformationen und Charme durch den Konzertabend.

Dazwischen gab es eine Reihe von Ehrungen. Zunächst wurden Kathrin und Stefan Kurej und Katja Tschreschnig als JungmusikerInnen begrüßt.

Dann gab es herzliche Gratulationen für alle JungmusikerInnen, die heuer Jungmusikerleistungsabzeichen erspielen konnten. Es sind dies Katja Tschreschnig, Stefanie Hartl, Christian Zlamy, Angelika Stefan, Matthias Sadnek, Johannes Guntschnig, Andrea Walkam und Johannes Glawischnig, der mit Gold ausgezeichnete wurde.

Blasmusikverbandbezirksobmann Herbert Tschürtz und Bürgermeister Gerhard Visotschnig überreichten danach Ehrenzeichen des Kärntner Blasmusikverbandes für langjährige verdienstvolle MusikerInnen. Herbert Skubel jun., Thomas Zdravja, Melanie Burger, Engelbert Hirm jun., Altobmann Andreas Maurel und Obmann Stefan Melanscheg erhielten Ehrenzeichen bzw. Verdienstkreuze in Bronze. Das Funktionärskreuz in Silber erhielt mit Paul Sadnek ein Mann der ersten Stunde der Schlosskapelle. Das Verdienstkreuz in Gold erhielt der langjährige frühere Obmann und jetzige Bezirksobmannstellvertreter Josef Hirm.

Einen Vorgeschmack auf den Silvesterummel gab es zur Pause mit Glühwein vor der Volksschule.

Nach der Pause

und dem erfrischenden Auftritt des neuen Jugendensembles

erfolgte die Vorstellung von neuen Sommertrachtmodellen für die Schlosskapelle. Die dafür vorgesehenen Entwürfe eines luftigen Sommergilets wurden im Rahmen eines Schulprojekts am CHS Villach unter der Leitung von Dipl. Päd. Christine Memmer hergestellt

und von drei Schlosskapellenmodels in Neuhaus präsentiert. Dabei wurde gemeinsam mit dem Publikum das Siegermodell (es ist übrigens die Nummer 2) gekürt, welches ab nächstem Frühjahr der gesamten Schlosskapelle zur Verfügung stehen sollte.

Mit österreichischen Marschperlen

und einigen Zugaben ging der schwungvolle und begeisternde Konzertabend zu Ende.

Für die MusikerInnen und die Gäste gab es abschließend einen gemeinsamen Ausklang bei einer guten Jause im Gasthaus Hartl.