Der neugewählte Vorstand der Schlosskapelle Neuhaus mit Obmann Mag. Stefan Melanscheg und Kapellmeister Werner Guntschnig und den Ehrengästen nach der Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Probelokal.

Schlosskapelle Neuhaus mit neuem Schwung ins neue Jahr

Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung am Sonnntag, dem 19. Dezember 2010 zog die Schlosskapelle Neuhaus unter Obmann Mag. Stefan Melanscheg und Kapellmeister Werner Guntschnig Bilanz über ein sehr aktives Vereinsjahr 2010. Bei den Neuwahlen erfolgte eine neue erfolgversprechende Aufgabenverteilung im Verein, wodurch die kommenden großen Vorhaben bewältigt werden sollen. Nach der Weihnachtfeier im Gasthaus Hafner begannen die Vorbereitungen für den Silvesterrummel am Neuhauser Dorfplatz.

Zur ausgezeichnet besuchten Jahreshauptversammlung konnte Obmann Melanscheg neben den Gemeindevertretern auch die Ehrenmitglieder Bürgermeister a. D. Kaspar Slamanig, Franz Plimon, Paul Sadnek und Leonhard Logar begrüßen.

Höhepunkte im abgelaufenen Jahr waren unter anderem der erste Silvesterrummel, das Frühlingskonzert, zwei Tage der Blasmusik, das Mitwirken am Had´nnudelweltrekord, Ausflüge nach Neuhaus am Klausenbach und Dravograd, Auftritte beim Heimatherbstauftakt auf der Schleppe-Alm und zum Volksabstimmungsjubiläum und das Jahreskonzert.

Auch Obmannstellvertreter Benjamin Pölz zog eine positive Bilanz, bevor er sich nach neun Jahren engagierter Tätigkeit aus dem Vorstand zurückzog.

Kapellmeister Werner Guntschnig, der in diesem Jahr auch das Jugendensemble betreute, beleuchtete die einzelnen Auftritte und stellte in der Folge Michael Kuess, Thomas Zdravja und Johannes Glawischnig, der das Jugendorchester leiten wird, als seine Kapellmeisterstellvertreter vor. Positive Berichte gab es auch von Kassier Engelbert Hirm und Notenwart Maria Melanscheg jun..

Bei den anschließenden Neuwahlen wurden Obmann Melanscheg und sein neuer Stellvertreter Johannes Glawischnig einstimmig bestätigt. Im Vorstand wurden einige MusikerInnen mit neuen Aufgaben betraut.

So wurde Martina Peterschinek als Sachwart, Angelika Stefan als Jugendbeauftragte und Herbert Skubel sen. als Kameradschaftsführer bestellt. Damit sollen die künftigen großen Aufgaben, wie das große Blasmusikertreffen, bei dem im Mai rund 700 MusikerInnen in Neuhaus erwartet werden, bewältigt werden. Blasmusikverbandbezirksobmann Herbert Tschürtz, Bürgermeister Gerhard Visotschnig und Vizebürgermeister Mag. Karl Pölz würdigten die Leistungen der Schlosskapelle Neuhaus und dankten den MusikerInnen

die zum Jahresausklang alle recht herzlich zum Silvesterrummel auf den Neuhauser Dorfplatz einladen.

Nach der Jahreshauptversammlung ging es weiter durch das tiefverschneite Neuhaus, im Bild der nun bald 94jährige Altbürgermeister Slamanig und Franz Plimon ...

... zur Weihnachtsfeier ins Gasthaus Hafner, wo auf die MusikerInnen ein köstliches Weihnachtsmenü wartete.



Mit dem
SILVESTERRUMMEL 2010
am Neuhauser Dorfplatz will die Schlosskapelle Neuhaus das Jahr 2011 gebührend willkommen heißen.


Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung
gegenüber der Zukunft geben fürs Leben die richtige Haltung.

Dietrich Bohnhoefer


Stefans Bildergalerie über das Jahr 2010