Spiel und Spass, im Bild mit Clown Giggo, beim Kunterbunten Kinderfest in Neuhaus
Auf ein sehr positives Publikumsecho stieß am Samstag, dem 16. Juli 2011 die Idee der Schlosskapelle Neuhaus und des Vereines „Kunterbuntes Segelboot“ unter dem Motto „Gemeinsam & Miteinander“ eine gemeinsame Großveranstaltung durchzuführen. So gab es für jung und alt die Bezirksmarschwertung „Musik in Bewegung“ für den Blasmusikverband Völkermarkt und daneben ein großartig vorbereitetes, abwechslungsreiches Kinderfest für alle großen und kleinen Kinder, dargeboten am Neuhauser Kindergartengelände und Sportplatz.
Der Obmann des „Kunterbunten Segelboots“, Edi Weinberger, im Bild mit Schriftführerin Maria Melanscheg-Krießmann und Charly Beiersdorf mit Sohn Bernhard
und der Obmann der Schlosskapelle Neuhaus, Mag. Stefan Melanscheg,
konnten dazu viele Ehrengäste, so unter anderen NRAbg. Sigisbert Dolinschek, die LAbg. Jakob Strauß und Gerald Grebenjak, die Vertreter des Kärntner Blasmusikverbandes, Bürgermeister Gerhard Visotschnig und die beiden Vizebürgermeister Elisabeth Sadnek und Mag. Karl Pölz begrüßen.
Zur Eröffnung spielte das Jugendorchester der Schlosskapelle Neuhaus unter der Leitung des frischgebackenen Maturanten der Agrar-HAK Althofen Johannes Glawischnig auf.
Während auf dem gesamten Festgelände das Kinderprogramm startete, traten vier Blasmusikkapellen des Bezirks Völkermarkt zur Marschwertung vor den Augen der Jury unter Landesstabführer Willi Eder an.
Dabei boten die Schlosskapelle Neuhaus unter Kapellmeister Werner Guntschnig und Stabführer Melanscheg,
die Marktkapelle Eberndorf – Kühnsdorf mit Stabführer Lukas Joham,
der Musikverein Möchling – Klopeinersee unter Obmann Christoph Tanzer
und der Musikverein Haimburg mit Obmann Max Krall ausgezeichnete Leistungen.
Dafür gab es Lob und Anerkennung von Landesobmannstellvertreter Dir. Mag. Dr. Arthur Radl, Landesstabführer Eder und Bezirksobmann Herbert Tschürtz.
Bezirksmarschmusikwertung in Neuhaus: Im Bild die Ehrengäste mit den Stabführern der vier teilnehmenden erfolgreichen Blasmusikkapellen im Vordergrund von links nach rechts: Lukas Joham von der Marktkapelle Eberndorf, Obmann Max Krall vom Musikverein Haimburg, Obmann Christoph Tanzer vom Musikverein Möchling Klopeinersee und Obmann Mag. Stefan Melanscheg von der Schlosskapelle Neuhaus.
Für Speis´ und Trank für die zahlreichen Gäste und die Musikanten sorgte mit unzähligen freiwilligen HelferInnen das „Kunterbunte Segelboot“ – ein integrativer Arbeitskreis für Familien mit besonderen Bedürfnissen. Auf diese wurde auch im vielfältigen Programm hingewiesen.
So gab es neben einer Kreativwerkstatt einen Rollstuhlparcour, einen Sinnesparcours, eine Vorstellung mit Therapieassistenzhunden mit Tierpsychologin Anja Landler, Improvisationstanzen mit Imke Logar-Thiessen,
einen Trommelworkshop mit dem Musiktherapeuten Robert Dobernig,
Spiele mit Klangschalen mit der Kindergarten- und Klangpädagogin Andrea Sorgmann,
viel Spass mit dem Clown Giggo,
einen großen Glückshafen, Schminkspass mit Pripirita und vieles mehr.
So konnte man mit einer Hebebühne der Firma Felbermayer Neuhaus und das Festgelände von oben überblicken.
Begeistern konnte auch die Hip-Hopgruppe von Bianca Tratar
und eine weitere junge Hip-Hoptänzergruppe, die vor kurzem den großartigen dritten Platz bei den Staatsmeisterschaften erreichen konnte.
Schließlich sorgte auch die FF Neuhaus mit abkühlenden Spritzübungen für viel Spass bei den jungen Gästen.
Zum Abschluss gab es einen Luftballon-Massenstart
mit Grüßen vom unvergesslichen Kinderfest in Neuhaus, das gegen Abend mit einer Kinderdisco ausklang.
Obmann Weinberger und Schriftführerin Maria Melanscheg-Krießmann dankten namens des „Kunterbunten Segelbootes“ allen Helferinnen und den zahlreichen Sponsoren, die diesen erlebnisreichen Tag ermöglichten.