Große Freude über die 100-prozentige Erfolgsrate der elf TeilnehmerInnen des BRG/BORG Wolfsberg bei den heurigen Cambridge First Certificate of English Prüfungen am WIFI Kärnten. BORG-Direktor Mag. Peter Reischl und Mag. Karl Pölz gratulieren den erfolgreichen KandidatInnen.
Über ein besonders erfolgreiches Abschneiden bei den zweitägigen Cambridge First Certificate of English - Diplomprüfungen konnten sich auch heuer wieder die SchülerInnen des BRG/BORG Wolfsberg freuen. So konnten alle elf zu den Prüfungen angetretenen KandidatInnen erfolgreich bestehen und bei der offiziellen Feier am WIFI am vergangenen Dienstag ihre Diplome in Empfang nehmen. WIFI-Geschäftsführer Mag. Andreas Görgei und die Vizepräsidentin der Kärntner Wirtschaftskammer Sylvia Wostal würdigten die ausgezeichneten Leistungen der Kärntner SchülerInnen.
Bereits seit Jahren fungiert das WIFI Kärnten als Prüfungscenter der Universität Cambridge zur Erlangung der begehrten und international anerkannten Cambridge –Zertifikate, die den erfolgreichen AbsolventInnen eine wesentliche Verbesserung ihrer beruflichen Aussichten bringen, da immer mehr Arbeitgeber die Cambridge-Diplome als Nachweis hoher sprachlicher Kompetenz anerkennen. Neben Englischkenntnissen auf dem entsprechenden Niveau weist ein Cambridge Zertifikat auch andere wichtige Eigenschaften nach, die im Berufsleben sehr gefragt sind. Dazu zählen Leistungsbereitschaft, Durchhaltevermögen, Risikobereitschaft, Mut und Eigeninitiative.
Die BORG-SchülerInnen Jakob Dohr, Lisa Heller, Simon Jantschgi, Magdalena Joham, Marlene Joham, Lisa Kalbitzer, Anne Krainer, Patrik Maierhofer, Bettina Pogrilz, Bettina Valicek und Lena Weinzerl konnten sich am WIFI im feierlichen Rahmen über die Verleihung ihrer wertvollen Zertifikate freuen. BORG Direktor Mag. Peter Reischl und Mag. Karl Pölz, der für die Vorbereitungsarbeit zuständig war, gratulierten den ausgezeichneten SchülerInnen, deren Antreten auch von Seiten des BORG-Elternvereines gefördert wurde. Angespornt durch die zahlreichen erfolgreichen Cambridge-Leistungen der BORG-SchülerInnen in den letzten Jahren haben heuer nicht weniger als 22 SchülerInnen der drei 7. Klassen die Vorbereitungen für die Prüfungen im nächsten Jahr in Angriff genommen.