Applaus für 60 erfolgreiche MaturantInnen
am BRG/BORG Wolfsberg

Am Freitag, dem 27. Juni 2014 fand im feierlichen Rahmen die Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse an die MaturantInnen des BRG/BORG Wolfsberg statt. In den zwei Wochen zuvor hatten die KandidatInnen der drei achten Klassen bei den mündlichen Reifeprüfungen im Pfarrsaal von St. Marein ihr beachtliches Wissen und Können bewiesen. Nicht weniger als 60 MaturantInnen konnten sich über einen erfolgreichen Abschluss freuen, davon 14 mit ausgezeichnetem Erfolg.

Direktor Mag. Peter Reischl begrüßte die MaturantInnen samt ihren Angehörigen und die Vertreter des Professorenkollegiums im Festsaal des Wolfsberger Rathauses und gratulierte den erfolgreichen MaturantInnen und dankte dem St. Mareiner Pfarrer Mag. Andreas Stronski für die Verwendung des adaptierten St. Mareiner Pfarrsaals, der sich einmal mehr ausgezeichnet für die Abhaltung der Prüfungen bewährt hat. Bürgermeister Hans Peter Schlagholz zeigte sich namens der Stadtgemeinde Wolfsberg erfreut über das ausgezeichnete Ergebnis der Reifeprüfungen. Für den Elternverein gratulierten Obmann DI Kurt Lobnig und Rosemarie Hogan den Absolventen und lud nach der Zeugnisverleihung zu einem Sektempfang ein. Für die feierliche Einleitung und die musikalische Umrahmung der Festveranstaltung sorgten die frischgebackenen Maturanten und weitere BORG-Musiker unter der Leitung von Mag. Günther Dohr.

Für die 8A Klasse überreichte Klassenvorstand Prof. Mag. Hans Timko die Zeugnisse über die Reifeprüfungen, welche unter dem Vorsitz von MMag. Dr. Karl Hohenwarter-Sodek vom BRG Spittal abgehalten wurden. Mit ausgezeichnetem Erfolg maturierten Nina Lobnig, Wolfgang Sturm, Katharina Hofstätter, Anica Schatte, Günther Waich und Chiara Zinterl. Bestanden haben Elisabeth Daniel, Jennifer Flechl, Nahal Karimi, Daniel Mauritsch, Magdalena Perchtaler, Jakob Rakuscha, Gloria Ramic, Konstantin Strasser, Theres Stückler, Michael Wuggenig, Markus Hochegger, und Fabian Unterwieser.

Für die 8B Klasse war als Klassenvorstand Prof. Mag. Ernst Leitner zuständig. Den Prüfungsvorsitz führte Dir. Mag. Herbert Pewal vom BG/BRG Völkermarkt. Mit Auszeichnung maturierten hier Helena Haid, Marco Mrcela, Melissa Rassi und Mirjam Urach. Über einen guten Erfolg konnten sich Berenike Doler, Johannes Guntschnig, Nina Jantschgi, Lisa Matevzic, Cornelia Riegler, Stefan Schultermandl und Daniel Stornig freuen. Bestanden haben Melanie Dohr, Sherilyn Kraigher-Krainer, Liridona Latifi, Julia Münzer, Janine Riegler, Stefanie Schlatte und Pia Urban.

Die 8C Klasse wurde von Prof. Mag. Ulli Gönitzer als Klassenvorstand betreut. Unter dem Vorsitz von Dr. Christian Pichler von der Pädagogischen Hochschule gab es eine „Weiße Fahne“ mit folgenden Maturaergebnissen: Mit Auszeichnung maturierten Rebecca Hollauf, Jeremie Marot, Marlene König und Simona Pachatz. Über einen guten Erfolg freute sich Romina Graier. Bestanden haben Selina Bernsteiner, Irmgard Koller, Michael Plessl, Thomas Puntigam, Nadine Reiber, Mario Rosenfelder, Markus Sepp Seifried, Nadine Suess, Angelika Unterholzer, Katharina Dohr, Nora Gerak, Kristina Hohlrieder, Katharina Karner, Moritz Mayrhofer, Sabrina Pachatz, Melanie Raffalt, Miriam Resch, Anna Schatz und Lukas Schütz. Herzliche Gratulation allen erfolgreichen MaturantInnen!