Freuten sich über das 90jährige Bestandsjubiläum der FF Schwabegg: (Im Bild stehend von links nach rechts) Schlosskapelle Neuhaus OStv. DI. Benjamin Pölz, Bürgermeister Gerhard Visotschnig, FF Schwabegg KdtStv. Roland Srebotnik, Kommandant Michael Lamprecht, Vizebürgermeister Mag. Karl Pölz, AFKStv. Patrick Skubel, sowie hockend Schlosskapelle Obmann Mag. Stefan Melanscheg, Kapellmeister Stv. Johannes Glawischnig und zwei Vertreter der erfolgreichen Schwabegger Jugendfeuerwehr.

FF Schwabegg feierte 90jähriges Bestandsjubiläum

Am vergangenen Wochenende lud die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Schwabegg anlässlich ihres 90jährigen Bestandsjubiläums zum Feuerwehrfest am Festplatz vor dem Rüsthaus in Schwabegg. Kommandant Michael Lamprecht und sein Funktionärsstab sorgten mit vielen fleißigen HelferInnen für ein gelungenes Fest und konnten sich sowohl am Sonntag, als auch beim Nachkirchtag am Montag über einen ausgezeichneten Besuch freuen.

Die Feierlichkeiten begannen mit einer Kirchtagsprozession, die vom nun bald 82jährigen Ortspfarrer Simon Wutte - mit einem „Papamobil“ geführt - geleitet wurde. Der Umgang und auch die anschließende Festmesse vor dem Rüsthaus wurde vom Schwabegger Kirchenchor unter der Leitung von Stefan Tschreschnig musikalisch gestaltet. Zum anschließenden Feuerwehrfest konnte Kommandant Lamprecht Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Vizebürgermeister Mag. Karl Pölz, AFK Anton Brezovnik, GFK Reinhold Jamer und zahlreiche Abordnungen benachbarter Feuerwehren und Vereine als Jubiläumsgratulanten begrüßen. In seiner Ansprache gab Lamprecht einen Rückblick über die wechselvolle Chronik der FF Schwabegg in den vergangenen neun Jahrzehnten:

Die FF Schwabegg wurde im Jahre 1924 nach einer Feuersbrunst in Unterdorf gegründet. Der Gründungshauptmann war Philipp Messner. Unter dem Kommando von Hauptmann Ferdinand Steharnig wurde 1947 die erste Motortragkraftspritze angeschafft. Im Jahre 1964 übernahm Engelbert Hirm die Kommandantschaft von seinem Vorgänger Albin Micheu. Hirm leitete 32 Jahre lang die FF Schwabegg, ehe ihm 1996 sein Sohn Josef Hirm folgte. Meilensteine in der Geschichte der FF Schwabegg waren der Bau des neuen Rüsthauses 1984, der Ankauf der Bergeschere 1990 und der Ankauf des neuen Löschfahrzeugs 1999. Dazu wurde die Jugendfeuerwehr gegründet, die seit damals schon mehrmals im Mittelpunkt stand.

Kommandant Michael Lamprecht wurde im Jahre 2009 an der Spitze eines erneuerten Teams zum Kommandanten gewählt. Derzeit gehören der FF Schwabegg 43 Aktive an. Besonders stolz sind die Schwabegger auf ihre vorbildliche Jugendarbeit. So konnte im nunmehr bereits zehnten Bestandsjahr der Schwabegger Feuerwehrjugend die junge Mannschaft unter der Leitung des Jugendbeauftragten Simon Micheu den Kärntner Landesmeistertitel in Bronze erkämpfen.

Weiter ging es im Festzelt, wo die Schlosskapelle Neuhaus unter der Leitung von Kapellmeister Michael Kuess und seinem Stellvertreter Johannes Glawischnig aufspielte. Durch das schwungvolle Programm führte Obmann Mag. Stefan Melanscheg. Gute Stimmung gab es hier ebenso wie beim Spanferkelschmaus am Montag, der mit einem Discoabend in der Florianibar verbunden war.