Am Samstag, dem 30. November 2002 endete trotz massiver Proteste von vielen Seiten das Bestehen des Gendarmeriepostens Neuhaus. Im Rahmen einer offiziellen Verabschiedung bedankte sich Bürgermeister Gerhard Visotschnig an der Spitze der Gemeindevertretung bei den Beamten des Dienstpostens für die langjährige gute Zusammenarbeit. Das Neuhauser Gemeindegebiet wrd zukünftig vom Gendarmerieposten Bleiburg aus mitbetreut. Gleichzeitig wurde der bisherige Neuhauser Postenkommandant Johann Rosenzopf zum neuen Postenkommandanten von Bleiburg bestellt.
Um in Zukunft die Sicherheit im Gemeindegebiet von Neuhaus zu gewährleisten, wird ab 1. Dezember 2002 ein vom Bezirksgendarmeriekommando Völkermarkt ins Leben gerufenes Pilotprojekt von der Gemeinde Neuhaus unterstützt. Dieses sieht vor, dass jeweils Mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr zwei Gendarmeriebeamte im Sitzungssaal des Neuhauser Gemeindeamtes der Bevölkerung für sicherheits- und kriminalpolizeiliche Anliegen zur Verfügung stehen. Bezirksgendarmeriekommandant Mag. Viktor Musil hofft durch dieses zunächst dreimonatige Pilotprojekt das Bürgerservice in der Gemeinde Neuhaus zu verbessern. Außerhalb dieser Sprechstunden steht der Neuhauser Bevölkerung nun der Gendarmerieposten Bleiburg rund um die Uhr entweder über die Rufnummer 04335/2033 oder in dringlichen Fällen über den Notruf 133 zur Verfügung.
Photo: Offizielle Verabschiedung der Beamten des Gendarmeriepostens Neuhaus durch die Vertreter der Gemeinde Neuhaus. Der Neuhauser Postenkommandant Johann Rosenzopf (Mitte) wurde zum neuen Kommandanten des Gendarmeriepostens Bleiburg bestellt.