Streckenlegung nach der Motschulajagd zum 35jährigen Bestandsjubiläum der Jagdgesellschaft Neuhaus.

35jähriges Bestandsjubiläum der Jagdgesellschaft Neuhaus

Mit einer Hubertusmesse, der Abhaltung der traditionellen Motschulatreibjagd, der Eröffnung einer Trophäenausstellung und einem gemeinsamen Essen feierte die Jagdgesellschaft Neuhaus I ihr 35. Bestandsjubiläum. Obmann Ing. Hanno Glawischnig zog dabei im Gasthaus Motschulablick mit einer Powerpoint-Präsentation Bilanz über die vielfältigen Aktivitäten der Neuhauser Jägerschaft.

Der Tag begann mit einer morgendlichen Hubertusmesse am Neuhauser Dorfplatz, zelebriert von Dir. Mag. P. Paulus Kaimbacher und musikalisch umrahmt von den Jagdhornbläsern Petzen. Rund 60 Jäger und Treiber, darunter eine große Abordnung von Jägern aus der Nachbarjagd in Slowenien beteiligten sich anschließend an der traditionellen Motschulajagd.

Am Nachmittag fand vor dem Gasthaus Motschulablick die Streckenlegung statt, wobei man mit vier Füchsen und einem Hasen auf eine erfolgreiche Treibjagd verweisen konnte. Es folgte der Schüsseltrieb, wobei auch die Grundeigentümer des Jagdgebietes zum Wildgulasch geladen wurden. Nach dem Essen berichtete der Obmann der Neuhauser Jäger, Ing. Glawischnig mittels einer Powerpoint-Präsentation über die Geschichte der Jagdgesellschaft und über die jüngsten Aktivitäten.

Die Jagdgesellschaft wurde 1969 von Paul Hollauf, Hubert Hollauf, Georg Schuler, Karl Skoff und Siegfried Skubl gegründet. Heute stehen dem Obmann Franz Pototschnig als Stellvertreter und Schriftführer, Jagdleiter Hans Glawischnig und Stv. Stefan Maurel, Kassier Felix Knez und Stv. Florian Skubel, Dr. Gerhild Mick, DI Peter Liaunig, Eduard Tratter, Siegfried Skubl, Franz Matschek, Reinhild Pàlfy und Stefan Mucka zur Seite.

Zu den jüngsten Aktivitäten zählen die Ausbringung von Tollwut-Impfködern,....

die Anbringung von Wildwarnreflektoren, Großfütterungen, die Aufzucht von Fasanenkücken und....

die Wildschweinbekämpfung. Nach den Grußworten von Hegeringleiter Mag. Franz Tschernko, Bürgermeister Gerhard Visotschnig und dem Obmann der Jagdgesellschaft Libelice folgte die Eröffnung der Jagdausstellung, die noch bis Sonntag, dem 7. November im Gasthaus Motschulablick zu sehen ist.