„The Creation“, das Chorprojekt 2005 der Chöre von Bach, Lavamünd und Ettendorf wurde am Sonntag, dem 25. September mit einem Konzert in der Kirche St. Peter bei Dravograd erfolgreich abgeschlossen. Im Bild die Unterkärntner SängerInnen vor der bekannten slowenischen Wallfahrtskirche

Unterkärntner Projektchor gastierte mit „The Creation“ in Slowenien

Hunderte begeisterte Freunde des Chorgesanges erlebten heuer im Sommer die Aufführung der Rock Cantata „The Creation“ im Rahmen des Kultursommers in der Stiftskirche St. Paul und in der Stiftskirche Eberndorf. Nun traten die über 60 SängerInnen der Chöre aus Bach, Lavamünd und Ettendorf unter der Gesamtleitung von Siegi Hoffmann mit ihren Darbietungen erstmals in Slowenien auf, wo sie in der Kirche von Sv. Peter na Kronski gori bei Dravograd einen begeistert aufgenommenen musikalischen Abend boten.

Wer die ersten Aufführungen von „The Creation“ versäumt hatte, konnte nun zunächst in der Kirche von Heiligengrab bei Bleiburg und schließlich am Sonntag, dem 25. September 2005 in St. Peter bei Dravograd (im Bild) dieses vielbeachtete Konzerterlebnis nachvollziehen.

Die idyllisch auf einem Berg gelegene große Wallfahrtkirche von St. Peter bot dabei das stimmungsvolle Ambiente ...

... für die bestens einstudierten geistliche Werke der Unterkärntner Sängerinnen, ...

... die von den beiden Solisten Monika Münzer, Sopran und Johannes Mucher, Tenor/Bariton begleitet wurden. Die Instrumentalisten Helga Pressl, Gerhard Lippauer, Markus Fellner, Christoph Warzilek Marino Mrcela und Valentin Hirm sorgten für die jazzige, musikalische Umrahmung sowohl von „The Creation“, geschaffen vom amerikanischen Komponistenduo David Bobrowitz und Steven Porter, als auch bei der „Missa Rotna“ des dänischen Komponisten Bent Peder Holbech. Mag. Maria Mrcela begleitete als Sprecherin den Konzertabend mit Texten slowenischsprachiger Autoren. Mit „Spirit of God“ und „My Joy is Jesus“, sowie dem Irischen Reisesegen klang der Konzertabend aus.

Chorleiter Siegi Hoffmann wurde von Josefine Stöckler kongenial unterstützt.

Für die Gemeinde Dravograd dankte in Anwesenheit von Bürgermeisterin Marijana Cigala Vzbgm Alfons Naberznik für die beeindruckenden Darbietungen. Chorleiter Siegi Hoffmann, im Bild gemeinsam mit Maria Mrcela und Josefine Stöckler und den SängerInnen des Projektchors beim Schlussapplaus, ...

freute sich einen grenzüberschreitenden Akzent im Sinne eines gemeinsamen Europa gesetzt zu haben.

Unter den Besuchern waren auch zahlreiche Kärntner Begleiter der Chöre, so der neue Pfarrer von Lavamünd Mag. Marko Lastro und sein Neuhauser Kollege Simon Wutte.....

sowie viele Gäste, die sich an den gekonnten Darbietungen der Kärntner SängerInnen in Slowenien erfreuten.