Der Neupriester Dr. Alexander Miklau eröffnete nach dem Primizsegen auch das Traktorgeschicklichkeitsfahren beim Erntedankfest der Schlosskapelle Neuhaus. Für die Sicherheit der Testfahrer am Turnerhof-Traktor sorgte Peter Sadnek.

Schlosskapelle feierte
Erntedank in Neuhaus

Über ausgezeichneten Besuch konnte sich am Sonntag, dem 9. September 2007 die Schlosskapelle Neuhaus bei ihrem traditionellen Erntedankfest freuen.

Mit großem Interesse wurde der Festgottesdienst am Dorfplatz verfolgt, der vom Neupriester Dr. Alexander Miklau, seit kurzem Kaplan in Bleiburg, zelebriert wurde.

Im Anschluss spendete Miklau in der Neuhauser Pfarrkirche den einzelnen Messbesuchern den Primizsegen.

Für die musikalische Umrahmung der Erntedankmesse sorgte das Bläserquartett der Schlosskapelle. Obmann Andreas Maurel begrüßte daraufhin die zahlreich erschienenen Festgäste und lud zum gesellschaftlichen Teil des Festes.

Unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Zdravja spielte dabei die Kleingruppe der Schlosskapelle schwungvoll zum Frühschoppen auf, ehe „Die Stockhiatla“ das Kommando übernahmen. Dazu gab es köstliche Speisen, einen nahrhaften Glückshafen und viel Bewegung bei der Weintheke.

Für spannende Unterhaltung sorgte den ganzen Nachmittag über ein Traktorgeschicklichkeitsfahren, bei dem es galt mit dem alten Steyr-Traktor vom Turnerhof in Pudlach möglichst nahe an das Ziel heranzufahren. Sadnek Pauli sorgte dabei für die millimetergenaue Vermessung. Dem Beispiel von Pfarrer Miklau und Bürgermeister Visotschnig folgend

versuchten sich jung und alt als Testfahrer. Schließlich kam es zu einem Stechen der drei Bestplatzierten, bei dem sich Ex-Kapellmeister Werner Guntschnig vor Lokalmatador Walter Ferk und der besten weiblichen Teilnehmerin Michaela Sadnek durchsetzen konnte. Nicht ganz ins Finale schafften es unter anderen die Patek-Mühlen-Chefin Johanna Jeuschnigger ....

.... und trotz genauester Berechnungen auch Had´nbauer und Gemeinderat Ing. Hanno Glawischnig.