Entfernung des Grenzbalkens in Leifling mit, von links nach rechts, Vzbgm Christian Souri, Robert Kreuzberger von der BH Völkermarkt, Bgm. Gerhard Visotschnig, GR. Josef Pernjak, Botschafter Dr. Valentin Inzko und Vzbgm. Karl Pölz

Grenzöffnung in Leifling
mit Fest in Libelice

Es war einmal .....

Bereits am Abend des 20. Dezembers 2007 erfolgte am Grenzposten Leifling, Gemeinde Neuhaus die Öffnung der Grenze zu Slowenien.

In Anwesenheit des Neuhauser Gemeinderates erfolgte die Verabschiedung der Grenzpolizei, deren Dienst um 19.00 Uhr endete.

In der Zwischenzeit marschierte in Libelice die Blasmusikkapelle aus Šentjanž auf und hunderte Besucher nahmen am Festakt anlässlich der Grenzeröffnung teil.

Nach der Begrüßung durch den Leifinger Gemeindechef Branko Ferk folgten Grußworte durch die Bürgermeister Dr. Marijana Cigala aus Dravograd

und Gerhard Visotschnig, der die Delegation aus Neuhaus anführte.

Der Österreichische Botschafter in Laibach, Dr. Valentin Inzko hob die historische Dimension dieses denkwürdigen Tages an der nunmehrigen Grenze der Freundschaft hervor.

Der Festakt wurde vom Männerchor MoPZ Stanko Rek, dem Pihalni orkester Kograd IGEM Lesna TIP Šentjanž und Leiflinger Schulkindern musikalisch umrahmt.

Pünktlich um 19.00 Uhr erfolgte dann durch Engelbert Lampl die letzte Meldung vom Grenzposten Leifling.

Andre Stefitz sorgte mit Würsten und Glühwein für das leibliche Wohl.

Im Anschluß gab es am Dorfplatz in Libelice ein Fest mit Glühmost, heimischen Schmankerln und Musik,

an dem sich auch die Gäste aus Neuhaus beteiligten.

Im Gasilski Dom von Libelice gab es heiße Rhythmen

und heißen Glühmost

mit dem die Neuhauser Gemeinderäte mit Adrijan und seinen Freunden aus Libelice auf die Öffnung der Grenze anstossen konnten.