Mit einer Floßfahrt feierte am Freitag Elisabeth Sadnek, unsere Jakobswegpilgerin vom Turnerhof, im Kreise vieler Gratulanten ihren Vierziger, den sie am Sonntag, den 27. Juli 2008 vollendete.
Die lustige Geburtstagsgesellschaft, im Bild die Jubilarin mit ihrem Vater, erfreute sich während der fünfstündigen Fahrt ....
... an der perfekten Bewirtung mit Grillspezialitäten und coolen Getränken.
Nach flotten Harmonikaklängen ließ es sich auch der Kirchenchor Bach nicht nehmen seiner Organistin ein Ständchen zu bringen.
Netten Begleitschutz gab es für die Floßfahrer mit diesen Schwänen bei Unterdrauburg ...
... und mit Hansi Sadnek, der mit seinem Motorboot den Unterlauf der Drau unter Kontrolle hat.
Am 2. Juni 2008 wurde der pensionierte Bautechniker Franz Brunner in Berg ob Leifling achtzig Jahre alt. Der ursprünglich aus Maria Rojach stammende Jubilar absolvierte die HTL für Hochbau in Villach und war zwanzig Jahre lang als Vermessungstechniker bei der Lakog im St. Stefaner Bergbau tätig. Danach war er zwanzig weitere Jahre für die damalige Baufirma Alfred Zlami in Lavamünd als Bauleiter und Planer in ganz Kärnten aktiv und begehrt.
Im Jahre 1971 heiratete er die junge Lotte Kresnik aus Leifling. Danach stellten sich die beiden Kinder Trixi und Fränky ein. In der Folge errichtete die Familie Brunner in Berg ob Leifling ein schönes Eigenheim, in das sie im Jahre 1988 einzogen. Ein schwerer Schicksalsschlag traf die Familie vor sieben Jahren, als der Sohn Fränky bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kam.
Wegen eines Krankenhausaufenthaltes mussten die Geburtstagsfeierlichkeiten von Franz Brunner um einige Wochen verschoben werden. Umso herzlichere Gratulationen zum Achtziger gab es dann von den Familienangehörigen, den Nachbarn und auch den Vertretern der Gemeinde Neuhaus.
Am 18. Juli 2008 vollendete der ehemalige Land- und Gastwirt Jakob Doujak in Heiligenstadt sein 86. Lebensjahr.
Beim Pungartnik gratulierten die Vertreter der Gemeinde Neuhaus
und in weiterer Folge steht ein großes Familientreffen auf dem Programm.
Am Donnerstag, dem 17. Juli 2008 feierte Antonia Kulmesch aus Kogelnigberg bei Neuhaus im Kreise ihrer großen Familie ihren Achtziger.
Die Jubilarin erblickte in Großenegg bei Griffen als Tochter von Philipp und Antonia Sauerschnig das Licht der Welt und wuchs in Diex auf.
1946 kam sie als Praktikantin ins Schloss Neuhaus. Ein Jahr darauf heiratete sie den Zimmerer Simon Kulmesch aus Kogelnigberg. In den folgenden Jahren stellten sich nicht weniger als 14 Kinder ein. Dazu kamen in weiterer Folge 30 Enkel und nun bereits 12 Urenkel. Im Jahre 1989 war Simon Kulmesch im 70. Lebensjahr verstorben.
Die Jubilarin war daraufhin von 1991 bis 2004 im Pfarrhof in Neuhaus als umsichtige Pfarrhaushälterin tätig. Danach zog sie wieder zurück zum Kulmesch nach Kogelnigberg zu Willi und Martha Luschin, ihrer Tochter.
Dort gab es zum Achtziger auch eine große Geburtstagsfeier mit über hundert Gästen. Neben der großen Verwandtschaft gratulierten die Gemeinde Neuhaus, Pfarrer Wutte, das Oktett Suha, der Harmonika-Europameister Martin Suschnig und viele andere.