Erste Jahreshauptversammlung der FF Schwabegg nach dem Kommandantenwechsel: vorne von links nach rechts: BFKStv. Helmut Blazej, Bgm. Gerhard Visotschnig, der neue Kommandant Michael Lamprecht, sein Stellvertreter Roland Srebotnik und Zugskommandant GR. Benjamin Malle. Dahinter Altkamerad Richard Burger, Hubert Hribernik, der langjährige Kommandant Josef Hirm, Vzbgm Mag. Karl Pölz und Josef Micheu.

Jahreshauptversammlung
der FF Schwabegg

Am Sonntag, dem 31. Jänner 2010 lud die Freiwillige Feuerwehr Schwabegg zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung nach dem Kommandantenwechsel im Frühjahr.

Der neue Kommandant Michael Lamprecht konnte dazu zahlreiche Ehrengäste, die 32 KameradInnen, eine starke Jugendfeuerwehr und die Riege der Altkameraden begrüßen.

Sein Tätigkeitsbericht spiegelte das rege und einsatzreiche Jahresprogramm der FF Schwabegg wider.

Nach den Berichten von Kommandantstellvertreter Roland Srebotnik, Kassierin Angelika Steharnik und Zugskommandant GR. Benjamin Malle erfolgte ...

... die Angelobung von Monika Lamprecht, die auch neue Schriftführerin wurde, Simon Micheu, der neuer Jugendbeauftragter wurde, Dennis Lutnik, Dominik Kuschnig und Daniel Skubel zu Feuerwehrmännern. Neuer Kameradschaftsführer wurde Mario Achatz.

Ehrungen gab es für Hubert Hribernik für 40 Jahre, Josef Micheu für 25 Jahre Treue zur FF Schwabegg.

Die beiden Altkameraden Richard Burger und ÖR. Franz Steharnig, dieser nachträglich im Hause Luckner, wurden vom Kommandanten mit dem Hl. Florian ausgezeichnet.

Viel Lob gab es für die Jugendfeuerwehr, insbesondere für Jasmin Srebotnik, die beim Landesbewerb Kärntner Vizemeisterin wurde.

BFKStv. Helmut Blazej, Bürgermeister Gerhard Visotschnig und ...

... Vizebürgermeister Mag. Karl Pölz überreichten nach ihren Gruß- und Dankesworten ...

... dem langjährigen Kommandanten Josef Hirm das Ehrenabzeichen des Feuerwehrverbandes in Bronze.

Beim anschließenden kameradschaftlichen Mittagessen im Gasthaus Luckner ...

... übergab die Schwabegger Jungfeuerwehr dem Verein Kunterbuntes Segelboot, vertreten durch GR. Maria Melanscheg-Krießmann eine Spende, die durch die Friedenslichtaktion erwirtschaftet werden konnte.