Die Mitglieder des Vereines „Genussregion Jauntaler Had´n - Wir laden zum Had´n“ und die Vertreter der Gemeinde Neuhaus gaben bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sternjak in Pudlach den Startschuss für die Herstellung der größten Had´nnudel der Welt beim heurigen Had´nfest in Schwabegg.

Jauntaler Had´nverein serviert die längste Had´nnudel der Welt

Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung zog am Dienstag, dem 1. Juni 2010 der Verein „Genussregion Jauntaler Had´n - Wir laden zum Had´n“ im Gasthaus Sternjak in Pudlach Bilanz über das abgelaufene Vereinsjahr. Gleichzeitig wurde über die Vorbereitungen für das Had´nfest Anfang Juli in Schwabegg berichtet, bei dem die längste Had´nnudel der Welt hergestellt wird.

Einen umfangreichen Tätigkeitsbericht lieferte einleitend Obmann Josef Hirm, der vor zwei Jahren die Leitung des Had´nvereines übernommen hatte. Das Had´nbliatfest in Schwabegg und der Had´nherbst bei den Neuhauser Had´nwirten waren die beiden großen Höhepunkte des Jahres. Dazu gab es große Präsenz bei unzähligen Messen und Märkten nah und fern, bei denen die Jauntaler Had´nprodukte und auch das neue Had´nkochbuch reißenden Absatz fanden. Einen großen Impuls für die Vereinsaktivitäten bot die Aufnahme in den Kreis der österreichischen Genussregionen mit ihren vielfältigen Vermarktungsschienen.

Obmannstellvertreter Peter Rupitz und Kassierin Edith Kanzian ergänzten den Bericht des Obmannes.

Für das heurige Jahr ist die Umsetzung des „Leaderprojektes – Jauntaler Genusstour – Had´n erleben“ geplant, was auch die Errichtung eines Had´nzentrums beinhaltet.

Zunächst aber gilt es das 14. Had´nfest am ersten Juliwochenende erfolgreich zu organisieren. Als große Attraktion ist dabei die Herstellung der längsten Had´nnudel der Welt in Zusammenarbeit mit Kuchlmasta Peter Lexe und dem Klub der Köche Kärntens (KKK) geplant. Dieser Rekordversuch startet am Nachmittag des 3. Juli beim Auftakt des Had´nfestes 2010 am Schwabegger Dorfplatz. Der Reinerlös wird für soziale Zwecke verwendet.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung sicherte die „Had´n- und Kulturgemeinde Neuhaus“ vertreten durch Bürgermeister Gerhard Visotschnig und die beiden Vizebürgermeister Elisabeth Sadnek und Mag. Karl Pölz dem engagierten Neuhauser Verein auch weiterhin volle Unterstützung zu. Eine original Jauntaler Bauerncarbonara aus Had´n, serviert von Harald Sternjak rundete die konstruktiv verlaufene Versammlung ab.

Der Schwabegger Dorfplatz ein Monat vor dem Had´nfest